Als Bewohner des tropischen Urwaldes gedeihen sie allerdings am besten im Glashause, aber bei sorgsamer Behandlung kann man sich selbst an frei im Zimmer gehaltenen Exemplaren lange Zeit ihrer Schönheit erfreuen.Illustration Strobilanthes Dyerianus Eine erzieherin nordrhein westfalen der schönsten Acanthaceen, welche erst in den letzten Jahren in Kultur genommen ist, ist Strobilanthes Dyerianus aus Ostindien.Der große Feldherr tritt hier auch als Entdeckungsreisender im großen Stil hervor, und es wird einem klar, daß auch die geographischen Probleme Gegenstand seiner Aufmerksamkeit waren.mit unregelmäßig verteilten silbergrauen Flecken auf den erzieherin nordrhein westfalen Blättern.Alte Pflanzen von Coleus, welche nicht von unten auf beblättert sind, sehen unansehnlich aus.Neben dieser Art sind noch zahlreiche andere Arten in Kultur, welche sämtlich ebenso zu behandeln erzieherin nordrhein westfalen sind.Sammlungen von Begonien sind verhältnismäßig selten und doch sind gerade die Begonien recht wohl im stande, auch in einer größeren Sammlung das Interesse des Pflanzenfreundes wachzuhalten.Die bekannteste und auch leicht im Zimmer erzieherin nordrhein westfalen zu haltende Art ist der gewöhnliche *Kaffeebaum*, Coffea arabica L.Wenn man das erste Kapitel von Delbrücks Heereszahlen liest, fühlt man sich doch versucht, in Frage zu stellen, ob Alexander wirklich vermocht hat, mit 30 bis 40 000 Kämpfern, einer Anzahl, die Droysen ebenfalls anführt, nach Westen aufzubrechen.In neuerer Zeit sind besonders großblättrige Formen gezüchtet worden, welche aber die älteren, kleinblättrigeren Formen in erzieherin nordrhein westfalen der Farbenpracht nicht erreichen.Rubiaceen haben wie die Acanthaceen besonders stark vom Ungeziefer zu leiden.Im geheizten Zimmer halten sie sich erzieherin nordrhein westfalen schlecht.Sie sind leicht kenntlich an der eigentümlichen Nervatur der Blätter, da sie nicht einen, sondern 35 durchgehende Längsnerven besitzen, welche durch zahlreiche rechtwinklig davon abgehende feine Seitennerven miteinander verbunden werden.Und demgemäß habe er auch in einem Briefe an die Olympias neben anderen Nachrichten über das indische Land ihr geschrieben, daß er die Quellen des Nil glaube aufgefunden erzieherin nordrhein westfalen zu haben, wobei er freilich seine Schlüsse in einer so wichtigen Sache auf recht unbedeutende und nichtssagende Beweisgründe stützte.